Die Seesterne helfen Kapitän Gustafsson beim Schiffsbau!
Im Rahmen der Unterrichtsreihe „Was schwimmt, was sinkt?“ testeten die Schüler der Seesternenklasse die Schwimmfähigkeit verschiedener Materialien.
Mit Holz wurde schließlich das passende, schwimmfähige Material gefunden und der Schiffsbau für den Kapitän konnte starten.
Dank der Unterstützung durch die großen Schüler der Irena-Sendler-Schule, die im Werkraum den Schiffskörper toll zurechtsägten und -feilten, konnten die Seesterne direkt mit den weiteren Arbeiten starten.
An den entsprechenden Stationen wurden nun mit dem Handbohrer fleißig die Löcher für die Segelstangen gebohrt, diese wurden mit der Säge in die richtige Länge gebracht und das Segel wurde ausgeschnitten. An weiteren Stationen wurden die Nägel für die Reling in den Schiffsrumpf gehämmert und zum Schluss wurde um diese noch eine Schnur gewickelt.
Das Ergebnis musste nun natürlich noch auf seine Schwimmfähigkeit getestet werden! Und es klappte, alle Boote schwammen!!
Somit konnte Kapitän Gustafsson eine Anleitung zum Bau schwimmfähiger Boote geliefert werden und was noch wichtiger war – die Seesterne hatten viel Spaß beim Bau dieser und testeten ihre Boote noch viele Male.
-
- Bild-Großansicht
- Das Schiff wird beladen!
-
- Bild-Großansicht
- Die Schnurstation!
-
- Bild-Großansicht
- Geschafft!
-
- Bild-Großansicht
- Das fertige Boot wird präsentiert!
-
- Bild-Großansicht
- Der große Testlauf!
-
- Bild-Großansicht
- Es klappt, alle Boote schwimmen!
-
- Bild-Großansicht
- So sehen stolze Bootsbauer aus!
-
- Bild-Großansicht
- Auch das Segel muss getestet werden!
-
- Bild-Großansicht
- Schwimmen denn wirklich alle Boote?
-
- Bild-Großansicht
- Super, es hat geklappt!!
-
- Bild-Großansicht
- Das nächste Schiff läuft vom Stapel!
-
- Bild-Großansicht
- Und auch dieses schwimmt!
-
- Bild-Großansicht
- Ein weiterer Test
-
- Bild-Großansicht
- Inklusive Segel versteht sich!
-
- Bild-Großansicht
- Auch ein wenig Wasser auf dem Boot stört die Schwimmfähigkeit nicht!
-
- Bild-Großansicht
- Die stolzen Bootsbauer präsentieren ihre Ergebnisse!