Der Lebenslauf 2025
-
- Bild-Großansicht
- Eine tolle Leistung!
Wie jedes Jahr im September fand der Lebenslauf auch dieses Jahr statt.
Zum ersten Mal waren wir im Mühlenpark Kommern, da es an der Steinbachtalsperre keine Sanitäranlagen mehr gibt. Am Anfang war das Wetter eher kälter als gedacht, dann kam die Sonne raus und es wurde wärmer. Diesmal war die Laufstrecke ungefähr 1km lang. Auf der Runde gab es vier Stempelstationen, und auf der Hälfte der Strecke gab es eine Verpflegungsstation. An der Verpflegungsstation gab es Obst, Müsliriegel und Wasser. Außerdem gab es ein kleines Café bei dem man sich Eis,Kaffee und Kaltgetränke kaufen konnte.
Zu Beginn haben wir uns auf dem Parkplatz Klassenweise getroffen.
Dann sind wir langsam zu der Laufstrecke gegangen.
Dort wurden wir alle von den Schulleitungen begrüßt und danach wurden die Regeln erklärt.
Wir hatten Notfallsanitäter von den Johannitern zur Stelle für den Fall der Fälle falls was passiert wäre.
Die Abschlussstufe und Mittelstufe sind um 9.15 Uhr an den Start gegangen, die Unterstufe startete 45 Minuten später. Die Motivation der SchülerInnen war sehr hoch, es wurden sehr viele Stempel gesammelt. Alle SchülerInnen hatten sehr viel Spaß.
Insgesamt war es ein tolles Erlebnis und wir hoffen, dass durch den Einsatz der SchülerInnen viel Geld für das soziale Projekt gesammelt wurde. Auch nächstes Jahr würden wir gerne wieder am Mühlenpark starten.
Schülerbericht aus der Abschlussstufe
-
- Bild-Großansicht
- Super Leistung von allen, Groß und Klein!
-
- Bild-Großansicht
- Super Leistung von allen, Groß und Klein!
-
- Bild-Großansicht
- Alle waren mit Spaß dabei
-
- Bild-Großansicht
- JEDEScKind hat die Strecke toll gemeistert
-
- Bild-Großansicht
- Super Leistung von allen - zurecht stolz!
-
- Bild-Großansicht
- Das Wetter machte den Tag perfekt!
-
- Bild-Großansicht
- Voller Einsatz!
-
- Bild-Großansicht
- Super Laufleistung!